Hermann Ludwig Mobile

 
 
 
 
 
 
Fahrgestellnummer
Kennzeichen
Baujahr
9/1969 Moped Rex 509/519 420827 3/1961
2/1972
VW 1200 Export, grau
11 5678 111
SU-DV 192
1963
4/1974 - 5/1975
VW Variant, rot
04 365 75
FFB-RL 38
1964
6/1975 Honda CB450 K4 CB450-4125900 FFB-A 733 1972
1/1976 VW 1200, weiß 4508206 FFB-MZ 72 1962
9/1976 VW 1300, hellblau 118831774 FFB-EX 45 1968
7/1977
VW 1200, grün
10575813 
FFB-KC 26
1954
8/1977 Honda CB250 CB250-4011076 FFB-P 293
FFB-P 589
7/1971
1/1978
Ford Granada 2,3l GXL, gold
GBBFMG 64090
FFB-C 9518
1972
12/1978
Audi 100LS, blau
8021123470
FFB-L 639
1972
9/1980 - 7/1982
VW K70L, gelb
48 22 545 609
FFB-EN 37
6/1972
5/1980 - 3/1990 Yamaha SR500 2J4008338 FFB-A 603
FFB-K 753
5/1979
9/1982 - 6/1984 Daimler-Benz 220D/8, weiß 11511010276085 FFB-C 9778 7/1972
12/1983 - 1/1984 Ford Escort? GCATRD 72523 CO-T 418 4/1975
4/1984 - 10/1986
Audi 100LS
8051030655
FFB-H 2627
2/1975
10/1986 - 12/1986 Toyota Cressida Kombi, blau RX35 003852 FFB-D 9230 10/1978
12/1986
Audi 80
8352068691
FFB-TC 49
3/1975 
4/1987 - 3/1988 Toyota Cressida Kombi, weiß RX35 013361 FFB-A 6688 3/1979
12/1987? Toyota Cressida Lim. RX30 072724 - 12/1978
2/1988
1/1994 - 10/1995
Toyota Cressida Kombi rot
RX35 019086
FFB-K 3271 
1/1980 
7/1988
Toyota Cressida Lim. braun
RX30 102005
FFB-K 6560
1/1980
4/1990 - 12/1990 Toyota Cressida Lim. silber? RX30 086079 FFB-LY 194 2/1979
12/1990 - 10/1993 Toyota Cressida Lim. blau RX30 043403 FFB-U 1694 4/1978
6/1992 - 6/1994 VW-Pritsche 24A0143694 FFB-U 6888 7/1980
9/1995 - 4/2004 Mazda 626LX, rot 12D201624257 FFB-Z 5548 5/1991
4.2004 - 15.7.2013 Opel Vectra B 2.0 Limousine Grün W0L0JBF19X1073120 FFB ED25 6/2000
5.2013 - Opel Vectra B 2.2 Limousine Blau W0L0JBF1911045576 FFB 9/2000
9.2014 E-Bike Flyer B8.1     2014
1.2014 - 11.2017 Opel Vectra B 2.0 Limousine Silber W0L0JBF19X1103808 FFB-I7477 5/1999
10.2017 - Opel Vectra B 2.5 Caravan Blau W0L0JBF35Y1146709 FFB 11/1999
         
         
 
 
Seit dem Herbst 1978 war ich im Dienste des Kultusministers von Fürstenfeldbruck aus unterwegs nach Regensburg, Selb, Coburg und Ingolstadt, bis ich 1991 eine Stelle am Viscardi-Gymnasium in Fürstenfeldbruck bekommen habe.  
Allein während dieser Jahre bin ich weit über 600.000km auf der Straße gewesen, mit dem entsprechenden Verschleiß an Fahrzeugen, mit der entsprechenden notwendigen Bastelei, dem Austausch von Motoren, Getrieben und deren Instandsetzung. Dabei habe ich die Cressidas von Toyota schätzen gelernt, die wegen ihres unzeitgemäßen Aussehens billig waren, weil sie keiner haben wollte, dafür aber robust und unkompliziert zu reparieren. 

Nachdem diese Zeit jetzt aber ihren wohltuenden Abschluß gefunden hat, mag ich heute keine Schraube mehr drehen. Ich trauere zwar ein wenig dem Cressida-Flair nach, bereue ein wenig, dass ich alle diese Fahrzeuge und das umfangreich zusammengehortete Teilelager verschrottet habe, aber letztendlich war das ein Befreiungsschlag, der mir Zeit und Muße für anderes verschafft hat.